Mittwoch, 07. Juli 2010 — Degerfors — Fredriksberg

Mittwoch, 07. Juli 2010 — Degerfors — Fredriksberg
Tageskilometer: 124 km
Fredriksberg, sonnig, windig +25 ºC

So ein Mist…Deutschland hat verloren…schade!

Die Nacht in Degernäs war wieder geprägt von Dauerdämmerung. Das Hotel Hilleberg war erstklassig! Nur leider war alles draußen vom Tau völlig nass. Also erst mal alles raus aus dem Zelt und das Ding in die Sonne ziehen zum trocknen.
Es war schon schön warm und das Frühstück in der Sonne war eine Wohltat. Irgendwie bin ich heute sehr trödelig. Aber das Zelt muss ja schließlich auch trocken werden.
Ich habe heute wieder beide Radhosen übereinander. Sonst geht nichts mehr. Mein Hintern ist grade das größte Problem (der schwere Rucksack macht die Sache nicht einfacher). Vielleicht sind die Etappen einfach zu lang? Eigentlich nicht. Ich stelle im Kopf schon mal eine Liste zusammen mit Dingen, die per Post nach Hause können. Ein paar Sachen werden auf jeden Fall vorzeitig den Heimweg antreten!

Degerfors – Karlskoga – dann die 205 immer nach Norden – Wenig Verkehr. Ab und zu mal ein paar Autos und Trucks – Grythyttan – Hällefors – dann eine Straße ohne Nummer.

Und dann: Straßenbauarbeiten für die nächsten 15km. Das heißt Schotterpiste, Eiertanz und wenige km zu machen. Staubig ist es dazu auch noch. In Sävsjön wird die Straße noch kleiner, aber der Schotter ist besser zu befahren, dafür geht es ständig auf und ab. Teilweise eine echte Schinderei.

Der Campingplatz vor Fredriksberg war ein nobel Ferienressort. Da gab es aber keine Möglichkeit zum zelten. Die Jugendherberge im Ort hatte dagegen noch ein Zimmer frei. Also warum nicht?
Duschen, Klamotten waschen und schauen wer heute bei der WM spielt. Au man, Deutschland spielt! Das hätte ich fast vergessen. Nun ja, Bierle gibt es keines, dafür eben Wasser mit Frubiase.

Die erste Straßenkarte habe ich bald durch. Klasse!