Sonntag, 19.06.2022 — Neuenburg am Rhein - Aarau

3. Tag
Wetter morgens: sonnig und sehr warm. Keine Wolke am Himmel. Kein Wind
Tages-Kilometer: 94,8km 
Gesamt-Kilometer: 346km
Durchschnitt: 19,4km/h 
Fahrzeit: 4h51
Wetter tagsüber: sonnig und sehr heiß, in den Bergen etwas Wind
Wetter abends: heiß, kein Wind nur brütende Hitze
Abfahrt: 9 Uhr 
Ankunft: 15 Uhr 

Ich bin gestern Abend noch lange dran gesessen und habe die Route angeschaut und überlegt, wo ich übernachten kann. Denn in der Schweiz ist es nicht so billig und außerdem ist das mobile Internet sehr teuer. Und das brauche ich natürlich, wenn ich unterwegs eine Unterkunft buchen möchte. Also buche ich die erste Unterkunft schon einen Abend im Voraus. Dafür mache ich die Etappe auch nicht so lang. Der erste große Anstieg auf 700 Meter steht bevor. Dann bin ich gegen 23 Uhr ins Bett gegangen und sofort eingeschlafen. In der Nacht bin ich mal gegen 4 Uhr aufgewacht und habe das GPS Gerät kontrolliert und vom Ladegerät genommen und dafür mein Smartphone geladen. Dann habe ich nochmal geschlafen bis um 6:30 Uhr. 
Ich weiche mein Müsli ein und starte in den Tag. Die Taschen packen, Zähne putzen, Tagebuch tippen und so weiter. Die Wäsche, die ich gestern Abend gewaschen habe ist trocken. Kein Wunder bei der Wärme im Zimmer. Nach dem Frühstück packe ich die restlichen Sachen zusammen, fülle die Flaschen und trinke nochmal ordentlich Wasser. Dann kanns los gehen, Richtung Basel.
Zunächst führt der Weg aus Neuenburg hinaus. Bald erreiche ich ein großes Naturschutzgebiet entlang des Rhein. Hier gibt es heute Vormittag noch viel Schatten und die Fahrt macht wirklich Spaß. Die Strecke ist gut zu fahren, auch wenn wieder alles sehr staubig ist. Weil am Rhein und Basel gehen eigentlich fast nahtlos ineinander über. Der Weg führt über eine Brücke und dann bin ich in der Schweiz. Nachdem ich die Großstadt hinter mir gelassen habe wird es auch wieder ruhiger, wenngleich die Hitze wieder enorm ist. Der Fahrtwind kühlt eigentlich nicht wirklich. Unterwegs fülle ich an einem Brunnen einen Teil meiner Flaschen auf. Nach einer kurzen Rast fahre ich weiter. Muttenz, Pratteln, Liestal, Sissach. Dann beginnt die Bergwertung. Knapp 500 Höhenmeter sind zu machen bis zur Rohrer Platte. Der Aufstieg ist wirklich schweißtreibend. Zum Glück habe ich genug Wasser dabei. Auf der Straße ist wenig Verkehr, so dass ich ganz entspannt vorankomme und immer wieder mal Wasser trinke. Auf der Höhe weht ein leichter Wind, der aber auch nicht kühlt. 
Dann geht's teilweise steil bergab und weiter Richtung Aarau. Die letzten Kilometer bis zum Ziel führen entlang der Aare. Hier wimmelt. Es heute vor Menschen, die eine Abkühlung im Fluss suchen. Die Unterkunft in Aarau liegt direkt am Bahnhof. Leider auch mit direktem Blick auf den Busbahnhof. Der riesige Platz scheint förmlich zu glühen. Im Zimmer ist es nicht weniger heiß. Und die zahllosen Idioten mit unglaublich lauten Autos und Motorrädern lassen die Fenster vibrieren. Nun ja. Ich mache mir nun erst mal etwas zum Essen aus dem Proviant. Heute ist Sonntag und die Geschäfte sind geschlossen. Anschließend dusche ich und erhole mich ein bisschen von der Hitze. Zum Glück habe ich heute eine etwas kürzere Etappe gehabt. Ich kläre anschließend noch wie ich bezahlbares mobiles Internet in der Schweiz nutzen kann und plane auch die weitere Route über den Gotthard. Morgen bin ich aber noch nicht am Gotthard, sondern erreiche den Vierwaldstättersee. Ich denke ich werde mich morgen mal ein bisschen mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee fahren lassen und ein paar einfache Kilometer machen, bevor es dann über den Gotthard geht.