Samstag, 03. Juli 2010 — Zugfahrt nach Kiel
Tageskilometer: 0 km
Hamburg, Sonne, +27 ºC, schwül
Die Fahrt nach Hamburg war interessant.
Der Nachzug nach Hamburg kam pünktlich am Startbahnhof Karlsruhe an. Nachdem ich mein Rad nebst Anhänger gut verstaut hatte, machte ich mich auf die Suche nach meinem Schlafplatz. Ich hatte im Großraumwagen reserviert. Ganz im hinteren Eck des Wagens war eine Gruppe junger Leute, bei denen ordentlich Party am Start war. Ich checke die Reservierung und (nun ja…) mein Platz war genau der eine freie Platz, der bei der Gruppe zu sehen war.
Hm, o.k…..
Eigentlich hatte ich auch nicht wirklich Lust zu schlafen. Und so habe ich einfach beschlossen mitzufeiern. Was mir angesichts zahlreicher Paletten Schweizer Dosenbier auch nicht wirklich schwer viel. Die Leute war auf den Weg nach Jönköping zum Angeln, das wird ja was werden…
Nun ja, die Stimmung war natürlich super, zum nächsten Morgen sage ich hier mal lieber nichts.
Auf dem Weg nach Hamburg stand der Zug in der Nacht dann leider noch 2 bis 3 Stunden in Mannheim, weil noch ein zweiter Zugteil angekuppelt werden sollte. Der hatte allerdings mächtig Verspätung.
Kurz vor 12 Uhr komme ich in Kiel an. Die Verspätung hat der Zug nicht aufholen können. Zum Glück habe ich den Zeitpuffer zwischen Zugfahrt und Fähre großzügig geplant. Deswegen habe ich noch 3 Stunden Aufenthalt in Kiel (eigentlich wären es über 6 Stunden gewesen).
Die Wärme hier ist ebenfalls unerträglich (oder liegt`s doch am Schädelweh?). Nur der Wind macht die Sache etwas angenehmer. Ich suche mir einen ruhigen Platz um ein wenig zu dösen.
Um 15Uhr bin ich dann bei der Fähre. Deutschland spielt heute bei der Faußball WM. Hoffentlich kann man das Spiel dort irgendwo auf dem Schiff anschauen. Ich hoffe auch, dass es dort irgendwo einen sicheren Abstellraum für mein Fahrrad und den Anhänger gibt.
Dann geht’s los.
Mit dem Rad die PKW Rampe hoch und ab in den Bauch des riesigen Stahl-Bolliden. In einem Lagerraum finden Rad und Anhänger Platz. Ich genieße dann erst mal die Dusche. Meine verschwitzen Klamotten werden (traditionell) im Waschbecken gewaschen und anschließend zum Trocken aufgehangen. Nach dem Essen will ich erst einmal das Schiff durchstöbern.
Alles klar: 1.700 Passagiere, 11 Decks, 30 Megawatt Antriebsleistung…damit kann man was anfangen.
Das Spiel Deutschland : Argentinien (4:0) war echt der Hammer, per Beamer verfolgten knapp 100 Leute auf der Fähre das Spiel.
Ich bin tierisch müde und will nur noch ins Bett. Habe nicht grade viel geschlafen in der letzten Nacht.
Die Kabine scheint voll zu sein. Jedenfalls gibt es jede Menge Gepäck dort. Mitreisende sind keine da. Es ist noch zu früh am Abend.
Von Schweden her ziehen ein paar Wolken am Himmel auf. Na hoffentlich hält das gute Wetter noch eine Weile an.