Samstag, 15.08.2009 -- Wolfratshausen – Bad Tölz
Sonnig und warm
Trotz Schlummertrunk im Biergarten und eines gemütlichen Bettes habe ich nicht ganz so gut geschlafen. Irgendwie unruhig. In Gedanken oft noch im Büro und den Dingen, die mir jetzt eigentlich die nächsten Wochen wirklich egal sein sollen! Um 7:30 Uhr war die Nacht dann auch schon wieder vorbei. Wir haben VOR dem Frühstück unsere Sachen gepackt und sind um 9:30 Uhr nach einem ausgiebigen Frühstück zügig weitergelaufen. Den Einstieg in die heutige Etappe konnten wir schnell finden. Aber schon wenig später kam dann die erste Verwirrung auf: Wir zählten wie im Buch beschrieben die Abzweigungen und konnten schnell erkennen, dass die Zählung dort bei null beginnt. Na dann passt ja wieder alles. Mit viel Elan laufen wir weiter. An einem schattigen Wegstück treffen wir einen älteren Herrn, der mit dem Fahrrad unterwegs ist. Der macht einen ganz rüstigen Eindruck und wir kommen miteinander ins Gespräch. Er fragt natürlich auch wo wir herkommen, wo wir hinwollen und so weiter. Beim Stichwort Traumpfad beginnt er übers ganze Gesicht zu strahlen. Er meinte, dass es ihn wirklich freue, wenn so viele jungen Leute „Seinen Traumpfad“ laufen. Dann stellte er sich als Ludwig Graßler vor. Wow, wir sind ganz eben mal zufällig dem Mann über den Weg gelaufen, dessen Schilderungen uns über die nächsten Wochen auf Schritt und Tritt begleiten werden. Mit Freude signiert er noch unseren Wanderführer, drückt uns noch eine Postkarte und einen Aufkleber von „Seinen Traumpfad“ in die Hand und dann verabschieden wir uns. Heute ist der Weg auch deutlich abwechslungsreicher, als gestern. Keine Autobahn mehr, dafür aber ein langes Stück mit tiefem und sehr weichem Schotter, in dem man nur mühsam vorankommt. Gegen Ende der heutigen Etappe geschieht mir dann noch ein Fehler bei der Navigation. Ich habe eben mal wieder nicht gründlich genug gelesen, sondern die Beschreibung nur überflogen. So habe ich leider übersehen, dass wir an einer Stelle NICHT den Markierungen folgen sollen, sondern einer alternativen Route folgen sollen. Deswegen landen wir leider an einer wenig schönen Landstraße. Den richtigen Weg finden wir zwar wieder, aber das kostet eben ein paar Extra-Kilometer. Bad Tölz ist das Ziel der heutigen Etappe. Dort angekommen schauen wir uns nach einer Bleibe für die Nacht um. Doppelzimmer finden wir keine mehr. Aber für 36 Euro pro Nacht ein Einzelzimmer für jeden. Weil die Pension über ein Schwimmbad verfügt, bleiben wir hier und nutzen gleich das Schwimmbad zur Entspannung. Gut erholt und vor allem hungrig machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt. Nach so einem langen Wandertag wollen wir es uns schon nochmal gut gehen lassen.