Mittwoch, 24.07.2019 — Hull


Wetter nachts: Gewitter

Wetter morgens: bedeckt, aber trocken

Wetter tagsüber: sehr sonnig und warm, etwas schwül.

Wetter abends: aufkommende Gewitter über Hull, warm

Gefahrene Tages-Kilometer: 5,58
Durchschnittlich: 16,4
Reine Fahrzeit: 0,20
Gesamt Kilometer: 3220,2

Wie jeden Morgen nutze ich die Zeit in der mein Müsli etwas einweichen kann, um mein Tagebuch zu tippen. Diesmal allerdings den Nachtrag zu gestern, weil ich am Abend zu müde und zu faul war.
Glücklicherweise habe ich heute Nacht eine Unterkunft genommen und nicht am Campingplatz geschlafen. Das mache ich auf meinen Touren eigentlich immer, die letzten ein oder zwei Nächte wenn möglich nicht mehr zelten. Damit kann das Zelt, der Schlafsack und alles andere eben auch trocken eingepackt werden. Je nachdem kann es noch ein paar Tage dauern, bis ich die Sachen dann zu Hause auspacken kann. Und was ist nicht gut. Außerdem bleiben dann hoffentlich auch irgendwelche Viecher, die vielleicht im Zelt irgendwo rein gekrochen sind auch dort, wo sie herkommen.
Nun ja. Jedenfalls gab es heute Nacht ein Gewitter und auch am frühen morgen hat es noch geregnet. Jetzt beim Frühstück sieht es schon wieder besser aus. Ich will nun so langsam meine Sachen zusammen packen und dann beim Empfang im Hotel abgeben. So habe ich keine Taschen zu Tragen wenn ich heute ein bisschen in Hull unterwegs bin. Ich habe gestern Abend noch Proviant für die Fähre eingekauft. Jede Menge Scones. Lecker!
Grundsätzlich aber achte ich grade sehr darauf nicht mehr so viel zu essen wie in den letzten Tagen. Auch wenns schwer fällt. Aber ohne die viele Kilometer brauche ich auch nicht mehr so viel zu essen. Gegen 10 Uhr checke ich aus, aber lasse mein Gepäck noch im Hotel. Ich schaue mich ein bisschen im Hull um. Es gibt jede Menge Shopping Mals. Nun ja. Eine kann ich mir ja mal anschauen. Aber viel ist dort am Morgen nicht los. Es gibt ein Kino, das schon offen hat. Und irgendwie komme ich auf die Idee mal zu schauen, welcher Film in kürze beginnt. Spiderman. Nun ja. Warum nicht. Bevor ich nur in der Gegend herum laufe, dann schaue ich mir doch lieber einen Film im Kino an.
Nun ja. So besonders war der Film nun auch nicht. Jede Menge Action auf jeden Fall und leider auch ziemlich laut. Meine Beine zucken die ganze Zeit. Die fragen sich wohl auch, was heute los ist. Keine Arbeit....? Nach dem Besuch im Kino esse ich in einem Chips Shop zu Mittag. Und eigentlich wollte ich noch ein Eis essen. Aber so was gibt's hier wohl nicht. Ich schaue auch mal die anderen Shopping Mals an. Auch hier gibt's kein Eis. Ich kaufe mir einfach noch ein bisschen Proviant und dann ist mein Geld auch komplett weg. Und dann wird es allmählich auch Zeit, dass ich mir in aller Ruhe auf den Weg zum Hafen mache. Aber auch da ist noch genügend Zeit.
Ich laufe zurück zum Hotel hole dort mein Fahrrad und das Gepäck ab. Dann fahre ich die letzten Kilometer bis zum Hafen von Hull. Ich bin nun echt gespannt wie aufwändig die Sicherheitskontrollen dort sind. Von Irland nach Schottland haben sie es schon sehr genau genommen und sogar das Gepäck durchleuchtet. Da war ja auch die sache mit dem Brotmesser....
Es ist heute echt verdammt warm und die paar Kilometer zum Hafen bringen mich nochmal ganz ordentlich ins schwitzen. Am Gebäude von P&O Ferries frage ich wo ich denn hin muss. Wie gesagt, von Irland nach Schottland war es echt kompliziert. Dann ja auch noch mit shuttle Bus. Aber hier.... Fahre einfach ums Gebäude herum. Da sind die Auffahrten zur Fähre... Alles klar. Dann mal los. Ich muss nur den Personalausweis zeigen. Der Rest klappt so. Weitere Kontrollen? Nein. Ich fahre über eine große Rampe in die Fähre hinein. Dort weist man mir einen Platz fürs Fahrrad zu und das wars. Ich trage mein Gepäck in die Kabine und dusche erst mal. Dann schaue ich mich ein bisschen auf der Fähre um. Und außerdem gibt's jetzt mal ein offizielles Abschiedsbier. Damit wäre die Tour beendet. Okay. Vielleicht gibt's morgen nochmal ein Stück zum Fahren. Von der Fähre zum Bahnhof.
Aber jetzt freue ich mich wirklich erst mal auf die Überfahrt. Es scheint auch sehr ruhig zu werden. Kaum Wind. Allerdings braut sich ein Gewitter über Hull zusammen. Kein Wunder, nachdem es so schwül war den ganzen Tag. Ich bin auch gespannt, wer noch in der Kabine ist. Es sind aber auch noch ein paar Stunden bis er los geht. So langsam habe ich Hunger und will mal was essen. Bis jetzt ist noch immer niemand außer mir in der Kabine. Ich esse vom Proviant. Es gibt zwar Abendessen vom Buffet. Aber das ist all you can eat und kostet 22 Pfund. Das ist mir schlicht zu teuer und so viel will ich auch nicht essen. Nachdem ich eine Ladung Scones vertilgt habe suche ich mir in einer Bar einen ruhigen Platz, genieße ein Bierle und schaue zu, wie wir ablegen. Später dann gehe ich noch an Deck, denn es ist draußen wärmer, als drin. Klimaanlage sei dank... Bis die letzten Lichter verschwunden sind ich noch am Heck der Fähre. Aber dann mache ich mich so langsam auf den Weg ins Bett. Die Kabine ist immer noch nur durch mich belegt. Auch recht. Dann schnarcht schon niemand heute Nacht. Außerdem stelle ich fest, dass vom Motor hier nichts zu hören ist. Nur ein leichtes Vibrieren spürt man. Kein Vergleich zur Fähre zwischen Roscoff und Cork. Ich freue mich aufs Bett und bin gespannt auf morgen!