Freitag, 26.07.2019 — Woudrichem - Nijmegen


Wetter nachts: sehr kräftiger Wind, in der Ferne Gewitter

Wetter morgens: wolkenlos, warm, etwas windig

Wetter tagsüber: sonnig und heiß, heiß, heiß, 39 Grad

Wetter abends: ein aufziehendes Gewitter sorgt für einen kräftigen Sturm und etwas Abkühlung. Am Abend sind ein Temperaturen wieder erträglich

Gefahrene Tages-Kilometer: 114,15
Durchschnittlich: 21,4
Reine Fahrzeit: 5,18
Gesamt Kilometer: 3458,8

Wasserverbrauch: 10 Liter

In der Nacht bin ich aufgewacht, weil plötzlich kräftiger Wind aufgekommen ist. Am Himmel sieht man ein Gewitter aus der Ferne. Oh. Hoffentlich kommt das nicht noch hier rein. Aber es bleibt trocken und warm in der Nacht. Am morgen scheint die Sonne wieder kräftig am blauen Himmel. Ein paar Wolken gibt es. Um kurz vor 7 Uhr wache ich auf. Ich versuche gleich am Morgen das GPS mit dem neuen Track zu aktualisieren. Denn gestern Abend war das GPS Gerät plötzlich eingeschaltet im Rucksack. Es muss schon einige Zeit eingeschaltet sein, denn der Akku war halb leer. Ich schalte es aus und wieder ein und alles tut ohne Probleme. Gut. Heute morgen dann geht es wieder nicht mehr. Also das ist nun wirklich sehr merkwürdig. Blödes scheiß Teil! Ich mache mir Frühstück und starte allmählich in den Tag.
Ich frühstücke gemütlich und packe mein Zelt ein. Ich bin bald startklar und verabschiede mich von Oliver, mit dem ich gestern den Tag über gefahren bin. Heute fährt wieder jeder seine Reise zu ende. Ich breche auf und komme nach einem halben Kilometer an die erste Fähre. Ich muss allerdings noch ein bisschen warten, bis die kleine Fähre startet. Um 10:30 Uhr geht es hoffentlich weiter. Ein bisschen nervt es mich grade, dass ich nach nicht einmal zwei Kilometern schon wieder anhalten und warten muss. Aber gut, die viertel Stunde warten kann ich schon.
Um kurz nach halb zehn steht dann tatsächlich jemand von seinem Liegestuhl auf, winkt zu mir hinüber, dass ich kommen soll und läuft zur Fähre. Es ist aber schon okay. Denn die ganz kleinen fahren werden ehrenamtlich betrieben. Und wer kann es jemand verübeln, wenn er bei der Hitze nicht grade Lust hat in der Sonne über einen kleinen Fluss zu fahren? Ich unterhalte mich während der überfährt mit dem Fährmann über meine Reise nach Irland und Schottland. Interessant war seine Bemerkung zu den Leuten in den Niederlanden und Deutschland. Er meinte zu mir, wie viel freundlicher und entspannter die Leute in Irland seien, im Vergleich zu hier oder Deutschland. Oh ja...!! Da habe ich ihm wirklich nur aus ganzem Herzen zustimmen können. Da bin ich froh, dass mich mein Eindruck nicht getäuscht hat. Dann sind wir auf der anderen Seite angekommen und ich verabschiede mich und fahre weiter. Noch sind die Temperaturen erträglich. Aber in der Sonne ist es schon am morgen sehr warm. Der Weg führt entlang der Maas über fast endlose Deiche. Es gibt wenig Schatten. Immer wieder gibt es stellen, wo ich mit einer Fähre übersetzen muss. Das kostet aber nicht viel Geld. Gestern Abend hatten
Oliver und ich wirklich noch Glück, dass wir mit der letzten Fähre noch übersetzen konnten. Sonst wären wir echt blöd da gestanden.... Nach 120 Kilometern....
Die sonne was heute wieder sehr sehr heiß. Und ich habe den Tag über ziemlich genau 10 Liter Wasser getrunken und musste nicht einmal aufs WC. Am späten Nachmittag habe ich es auch nochmal bei der Bahn wegen der Fahrrad-Karte versucht. Was für ein Sauladen....! Das gibt's echt nicht!
Ich hatte es letzte Woche schon einmal versucht und hatte dort wegen der Fahrrad-Karte angerufen und mir wurde gesagt, dass es die nur in Deutschland am Automaten oder per Post gibt.
Heute dachte ich mir einfach mal, ich versuche es nochmal. Denn eigentlich brauche ich einen Stellplatz fürs Fahrrad nur von Düsseldorf nach Stuttgart. Und dann kann ich die Fahrrad -Karte in Düsseldorf am Automaten holen. Also wäre doch alles gut.

Nach 10 Minuten bin ich dann mal bei einer Dame am Telefon und erkläre ihr was ich will. Als sie den Namen Nijmegen hört versteht sie gar nichts. Ich buchstabiere....
Da legt die blöde Nuss einfach auf...!!!!

............... Zensur.............



Ich versuche es nochmal. Wieder 10 Minuten bis ich bei jemand bin, der mit internationalen Fahrkarten zu tun hat. Der erklärt mir einfach mal in wenigen aber völlig verständlichen Worten wie die Sache läuft.

Eine Fahrrad-Karte braucht man immer. Die kann ich aber auch ganz einfach morgen in Nijmegen kaufen. Das macht keinen unterscheid, weil die international gilt.

Und für den IC von Düsseldorf nach Stuttgart brauche ich einfach eine Reservierung fürs Fahrrad, so wie man es für einen Sitzplatz auch macht.
Er schaut nach und leider ist alles belegt.
Okay, somit kann ich zwar mit dem IC nicht fahren und muss mit Regionalzügen fahren. Aber wenigstens habe ich jetzt mal verstanden, wie es geht.

Okay, bis zur nächsten Reise ist alles bestimmt schon wieder anders.....


Also lange Rede kurzer Sinn:
Ich steige morgen früh mal in Nijmegen in einen Zug. Ich habe viel Wasser und Proviant gekauft. Also sollte ich eine längere Bahnreise ohne körperliche Schäden überstehen.

Wenn alles klappt, dann bin ich morgen Abend wieder in Leonberg.....

Jetzt habe ich mich im Hostel auf die Terrasse gesetzt und genieße noch zwei Bierle, bevor ich dann ins Bett gehe. Ich bin ziemlich müde und will morgen dann doch gleich früh zum Bahnhof. Denn die fahrt wird sicher lang werden. Ich unterhalte mich noch kurz mit einem Gast der beim Fahrradhersteller TRECK arbeitet und nun von Alaska nach Nijmegen gezogen ist. Auch eine interessante Geschichte. Das macht aber irgendwie auch die Hostel aus. Hoffentlich wird es heute Nacht nicht so laut im Zimmer. Ich bin jetzt müde und will wirklich nur noch schlafen....