Mittwoch, 28.07.2021 — Aufenthalt in Athen
29. Tag
Wetter morgens: sonnig und warm
Tages-Kilometer: 20
Gesamt-Kilometer: --
Durchschnitt: --
Fahrzeit: --
Wetter tagsüber: sonnig und heiß
Wetter abends: sonnig und sehr warm
Abfahrt: --
Ankunft: --
Leider habe ich nicht so gut geschlafen. Bin immer wieder aufgewacht. Um 6:30 Uhr stehe ich auf und starte in den Tag. Heute ist der erste Tag seit meiner Abreise vor einem Monat, an dem ich nicht morgens all meine Sachen in die große Tasche vom Bobby packe. Selbst am Ruhetag in Split musste ich morgen umziehen, weil ich ziemlich spontan entschieden hatte den Ruhetag zu machen und mein Zimmer schon vergeben war. Heute muss ich also nicht packen, will aber gleich nach dem Frühstück los, solange es noch nicht so heiß ist. Grade ist es noch recht angenehm. Und dann bin ich natürlich mal auf die Sehenswürdigkeiten gespannt. Ich hatte mir am Morgen mal eine Übersicht der "interessantesten" Punkte im Smartphone gespeichert. Man kann sicher lange diskutieren, was interessant ist und was nicht. Daher habe ich einfach mal geschaut, welche Punkte empfohlen werden.
Ich nehme das Fahrrad und lasse mich vom Navi zu den einzelnen Punkten leiten. Zum Glück bin ich gleich zu Beginn zur Akropolis gefahren. Denn da noch nicht viel los. Ich habe mein Fahrrad im Gebüsch versteckt und angekettet. Eine kurze Schlange und dann konnte ich den Hügel hinauflaufen. Schon beeindruckend was die damals gebaut haben. Die Aussicht auf die Stadt ist großartig. Ein Meer an Häusern! Unglaublich. Allmählich füllt sich das Gelände. Zahlreiche Gruppen fluten die Akropolis. So wie es aussieht vorwiegend Leute von Kreuzfahrtschiffen, weil die Guides Schilder mit MSC drauf haben vermute ich das jedenfalls. Trotzdem bleibt noch genug Zeit um die Bauten anzuschauen. Dann führt der Weg wieder runter und zum Ausgang. Ich laufe zurück zum Fahrrad und fahre die weiteren Punkte an. Leider war es nicht bei allen Gebäuden der Regierung möglich hin zu fahren. Gesperrt wegen eines Staatsbesuches. Nun ja.... Ihr müsst wegen mir jetzt wirklich keine so großen Umstände machen.... Nein, es kommt der Premierminister von Jordanien zu Besuch. Das ist natürlich eine sehr gute Sache. In Jordanien läuft es grade auch nicht ganz so rund und daher ist es gut, wenn Jordanien nicht den Kontakt zu Europa verliert. Also fahre ich weiter zum Observatorium. Auf einem Berg gelegen hat man eine schöne Aussicht zur Akropolis und über die Stadt. Ganz ohne Eintrittskarten und Touris. Ein paar weitere Punkte schaue ich mir auch noch an, bevor ich mich dann am Nachmittag auf den Rückweg zum Hotel mache. Eine Sache will ich noch erledigen: Für den Bus muss man ein ausgedrucktes Ticket haben. Hm, eher schwierig. Also will ich beim Busbahnhof versuche dort das Ticket drucken zu lassen. Denn morgen früh muss das ja nicht sein, wenn der Bus um 8 Uhr startet. Also fahre ich noch kurz dort hin. Das Online-Dokument, dass ich habe reicht aus. Kein Papier nötig. Ich melde auch für morgen gleich mal an, dass ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Das ist auch kein Problem. Also dann sollte alles klappen. Zurück im Hotel dusche ich erst mal. Der kräftige Wind auf der Akropolis hat ziemlich viel Sand aufgewirbelt und das kratzt jetzt. Ich bereite schon ein bisschen was für die Rückreise vor. Und mache mich am Abend dann nochmal zu Fuß auf den Weg die Stadt ein bisschen anzuschauen. Aber wo fängt man in so einer großen Stadt an? Ich laufe nach Süden und halte nach einem gemütlichen Restaurant Ausschau. In einem Hinterhof sieht es sehr gemütlich aus. Es gibt gegrilltem Käse mit Kartoffelsalat und ein Bierle. Allmählich werde ich müde und mache mich auf den Rückweg.
Nach einen langen Tag mit wenig Fahrrad fahren bin ich dann doch irgendwie müde. Morgen früh klingelt der Wecker um 5:30 Uhr. Dann ist genug Zeit um in Ruhe zum Bus zu kommen und die Heimreise anzutreten.