In der Nacht habe ich nicht so gut geschlafen. Jedenfalls bin ich mehrfach aufgewacht, weil die Hunde ums Haus oft und laut gekläfft haben. Vielleicht auch weil unser Begleiter uns gesucht hat und ins Grundstück rein wollte? Ich habe mir dann mal Stöpsel ins Ohr gesteckt und konnte damit halbwegs gut schlafen. Um halb neun stehe ich auf und putze erst mal meine Zähne. Heute wollen wir nochmal eine Wanderung unternehmen. Allerdings eine ohne schweres Gepäck. Trotzdem sollen es ganz ordentlich Kilometer werden. Aber alles der Reihe nach...
Nun laufen wir erst mal los. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass Nummer 3 (unser vierbeiniger Begleiter) irgendwo noch herumstreunt und wir heute noch einmal zu dritt unterwegs sind. Aber leider finden wir unseren vierbeinigen Begleiter nicht mehr. Wir laufen zu zweit los. Zuerst geht es ein paar Minuten an der Straße entlang. Aber recht schnell zweigt unser Weg nach rechts ab und steigen den Berg empor. Ohne die schweren Rucksäcke ist das auch wirklich kein großes Problem. Dann erreichen wir ein kleines Museumsdorf. Dort gibt es jede Menge Souvenirs. Die Höhle ist nicht mehr weit. Die letzten paar hundert Meter sind gesäumt von Ständen, die Kleinigkeiten zum Essen und Trinken verkaufen. Viele ältere Menschen verkaufen dort selbst gefertigte Dinge um ihre kleine Rente aufzubessern. Um in die Höhle zu kommen muss man Eintritt bezahlen. Es sind sehr viele Touristen da. Der Abstieg zur Höhle ist gut ausgebaut. Die Höhle selber ist natürlich wieder sehr interessant. Eine Eishöhle! Es ist wirklich sehr kalt dort drin. Die Kälte des Winters ist dort quasi gefangen und sorgt dafür, dass selbst im Sommer kaum etwas vom Eis schmilzt. Es geht über Stege ein paar Meter durch die Höhle und das war es dann. Schade. Denn gerne wären wir noch weiter in die Höhle hinein. Okay. Nein, nicht wirklich. Es war viel zu kalt! Wir treffen vor der Höhle noch einen jungen deutschen Motorradfahrer der hier auf der Durchreise in die Türkei ist. Der will noch zwei Monate unterwegs sein. Au man!!! Da kommt schon das Fernweh auf!!! Wir unterhalten uns und berichten ihm noch von anderen Höhlen, die wir besucht haben. Dann fährt er weiter und wir machen uns wieder auf den Rückweg nach Garda. Wir finden nochmal eine schöne Strecke, die wir laufen und die am Ende auch nochmal sehr schön wird. Eine Schlucht, durch die die Straße führt. Am späten Nachmittag sind wir dann nochmal bei einer weiteren Höhle. Die schauen wir uns auch noch an. Auch hier kostet es Eintritt und die Wege verlaufen über Stege. Keine abenteuerliche Suche über Stock und Stein. Trotzdem interessant. Eine halbe Stunde später sind wir in Garda. Wir setzen uns vor einem kleinen Markt und trinken ein Bierle. Während wir da so sitzen kommt der Motorradfahrer nochmal zufällig vorbei. Er macht einen Stopp um Lebensmittel einzukaufen. Wir essen zusammen etwas. Bier gibt es für ihn nicht, denn er will noch nach Sibiu weiterfahren. Wir haben Feierabend. Morgen geht es nach Turda und dann weiter nach Cluj. Hm, die Tage vergingen nun so schnell! Es ist unglaublich. Wir erreichen gehen 18 Uhr unsere Pension. Ich bezahle das Zimmer und dann gibt's Abendessen. Morgen müssen wir früh aufstehen, um den Bus zu bekommen der uns nach Turda fährt. Doch heute lassen wir die Zeit im Apuseni Nationalpark gemütlich ausklingen! Es war wirklich klasse hier!!
Nebenbei planen wir schon noch die nächsten Tage. Es geht um die Übernachtungen in Turda und Cluj. Ich schreibe noch einem Kollegen aus Cluj um uns für Freitag Abend zu verabreden. So langsam wird es Zeit fürs Bett. Um kurz vor 4 Uhr klingelt der Wecker. Wir müssen um 5 Uhr an der Bushaltestelle sein. Die Nacht wird kurz....